SeaYa HID Unterwasserlampen - High Intensity Disagrge, werden in unterschiedlichen Variationsmöglichkeiten angeboten. Am Ende findet jeder Taucher die richtige Zusammenstellung der SeaYa Unterwasserlampe die benötigt wird.
Im Sporttauchbereich werden SeaYa Unterwasserlampen zum Beispiel als Lichtquelle und als Signalgeber benutzt. Bei Tieftauchgängen als Signalgeber und vorzugsweise als Lichtquelle. Hier ist zusätzlich auf die richtige Wahl des Akkutanks ( Größe und e/o Cord) zu achten, weil das die Burntime - Laufzeit enscheidend beeinflusst.
Im Bereich Höhlentauchen ist eine hohe Leuchtkraft, große Akkutanks und e/o Cord wichtig. Denn durch den e/o Cord können mit dem Akkutank eine Heizweste oder der SeaYa Lampenkopf im Notfall gewechselt werden.
TECHNISCHE DATEN:
Lampenkopf
- 35W HID
- Lichtverteilungswinkel: 8 °
- einfach fokussierbar
- Farbtemperatur: 6000 ° K
- Leuchtdichte: max. 3000 Lumen
- komplette Elektronik im Scheinwerfer
- Art des Griffs: Goodman
Akkutank
- vollständig versiegelter 13,8Ah; 24,15Ah; 41,4Ah; 41,4Ah DUAL Li-Ion Akku
- Überladung, Tiefentladung und Kurzschluss-Schutz
- e/o Cord * optional
- klassischer Kippschalter, Piezo Tastschalter optional
- Kabel Länge*: 95cm (oder nach Kundenauftrag)
- aus Delrin
- max. Einsatztiefe: 150m
- nach UN38,3 Flugzertifiziert
- Ladezeit : 5 - 8,5h
- Automatik-Ladegerät für Li-Ion-Akku
* Option: Unterwasser steckbare e/o Cord
(Länge 70cm / 30cm oder nach Kundenauftrag)
Leistungsdaten
|
13,8 Ah |
24,15 Ah |
41,4 Ah |
HID 35W |
|
|
|
HID 65W |
|
|
|
LED 30W |
|
|
|
LED 70W 100% |
95/40/35 min |
180/65/60 min |
285/120/105 min |
Ladezeit |
8 Std.** |
5 Std. |
8,5 Std. |
Gewicht Oberfläche |
2,1 kg |
2,7 kg |
3,7 kg |
Gewicht im Wasser |
0,8 kg |
1,1 kg |
1,5 kg |
** mit LCD Ladegerät